

Panis angelicus
​
Programm
Werke von Henry Du Mont, André Campra, Nicolas Bernier
​
Ensemble Ad Fontes: Thys Grobelnik (Cembalo und Leitung) - Jessica Jans und Marie Lelievre (Sopran - Anne Simone Aeberhard (Blockflöten) – Mojca Gal (Violine) – Bruno Hurtado Gosalvez (Gambe) – Stefan Beltinger (Orgel)
​ Das musikalische Leben während des „Grand Siècle“ wurde von der Herrschaft des Sonnenkönigs stark beeinflusst. Dadurch entwickelte sich bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts ein spezifischer Musikgeschmack, dessen stylistischen Merkmale erhielten sich bis Mitte des 18. Jahrhunderts. Viele Klangfarben, prächtige Ornamentierung, feine Polyphonie und „l‘harmonie douce et volupteuse“ zeichnen diese Musik aus. Einer der wichtigsten Vertreter dieses Stils war Henri Du Mont, dessen Musik wegen ihrer Polyphonie und geschmackvoller Harmonik europaweit geschätzt wurde, heute jedoch in Vergessenheit geraten ist. Wird diese Musik mit entsprechender Ornamentierung und Diminutionen, wie es in den Quellen beschrieben, aufgeführt, entfaltet sie ihre volle Schönheit.