

Summa. Musikalische Reflexionen.
​
Programm:
Arvo Pärt (1935): Psalom à 4 / Da Pacem Domine / Summa / Spiegel im Spiegel
Tomás Luis de Victoria (1548 – 1611): O sacrum Convivium à 6 / Salve Regina à 6 / Surrexit pastor bonus à 6
​
Ensemble Ad Fontes: Anne Simone Aeberhard (Blockflöten) – Mojca Gal (Violine, Viola d'amore) – Bruno Hurtado Gosalvez (Cello) – Michele Party (Bratsche) – Anna Liza Rogers (Violine, Bratsche) – Avishai Chameides (Bratsche)
​
In diesem Programm werden Komponisten verschiedener Länder und Epochen gegenübergestellt, die die Suche nach Selbst und Sinn mit Klängen und Stille ausdrücken. Durch die Musik ändert sich die Empfindung von Zeit und Raum. Ist Stille wirklich still? Und verläuft Zeit kontinuierlich? Mit unterschiedlichen musikalischen Mitteln nähern sich die Komponisten der Empfindung der Zeitlosigkeit an. Diese Kontemplation wird mit Texten der vier grossen Weltreligionen ergänzt.